ISO 9001 / ISO 14001
ISO 9001:2008
1998 hat die akkreditierte Zertifizierungsfirma Bureau Veritas Quality Polska der Firma DELTA TRANS das Qualitätsmanagement-Zertifikat ISO 9002 zuerkannt.
Dieses System umfasst die inländischen und internationalen Transport-, Logistik- und Speditionsdienstleistungen der Zollagentur, die Organisation der Sammelgutladungen sowie die Lagerung in den Zolllagern.
Das ab dem Jahr 1998 eingeführte und funktionierende Qualitätsmanagementsystem wurde nach drei Jahren der Rezertifizierung unterzogen. Aufgrund des Rezertifizierungsaudites hat Delta Trans im Februar 2002 das ISO-Zertifikat 9001:2000 Nr. 105712 bekommen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das Qualitätsmanagementsystem von Delta Trans mit den Anforderungen der neuen ISO-Norm 9001:2000 übereinstimmt.
Das in den nächsten Jahren funktionierende Qualitätsmanagementsystem wurde im April 2008 einer weiteren Rezertifizierung unterzogen und von den Wirtschaftsprüfern der Firma BVQI als gemäß der ISO-Norm 9001:2000 bewertet.
Im Juli 2011 hat unsere Firma ein Zertifikat erhaltet, das die Anwendung des geltenden Qualitätsverwaltungssystems ISO 9001:2008 bestätigt.
ISO 14001:2004
Die Wirtschaftsprüfer der Firma BVQI (Bureau Veritas Quality International) haben im April 2008 die Übereinstimmung des bei Delta Trans eingeführten Systems mit den Anforderungen der ISO-Norm 14001 bestätigt.
Die ISO-Norm 14001 und das SQAS-System sind Werkzeuge, die die heutigen Unternehmer bei ihrem umweltfreundlichen Handeln unterstützen. Die von den beiden Systemen gestellten Anforderungen sind sehr rigoros, aber sehr wirksam beeinflussen sie die Bildung der ökofreundlichen Mentalität der Arbeiter.
ISO 14001
Das Umweltmanagementsystem ISO 14001 funktioniert in Polen schon seit längerer Zeit, jedoch erst seit Kurzem erfreut es sich richtiger Popularität. Der Beitritt Polens zur Europäischen Union hat vor den polnischen Unternehmern neue Absatzmärkte geöffnet, aber gleichzeitig sind die Anforderungen der westlichen Vertragspartner wesentlich gestiegen. Es handelt sich um solche Anforderungen, die die Minimalisierung der Einwirkung des Unternehmens auf die Umwelt betreffen. Die Grundanforderungen der ISO-Norm 14001 verpflichten den Unternehmer das Funktionieren des Betriebs in Hinsicht der Einwirkung auf die Umwelt zu verfolgen, umweltfreundliche Politik des Unternehmens zu verbessern und das umweltschonende Bewusstsein des Personals zu bilden.
Zu den Grundvorteilen, die dank der Einführung der ISO-Norm 14001 aufkommen, gehören:
- Erfüllung der hohen von den Vertragspartnern gestellten Anforderungen
- Verbesserung des Firmenbildes auf dem Markt
- Minimalisierung des Risikos für das Auftreten von solchen Situationen, die eine negative Wirkung auf die Umwelt haben könnten
- Minderung der Kosten der Firmentätigkeit durch Optimalisierung u.a. der Rohstoff- und Lagerwirtschaft, durch Einführung neuer, effektiverer Tätigkeitsprozesse, usw.
- Engagementsteigerung bei Mitarbeitern
- Gewährleistung der Übereinstimmung der Firmentätigkeit mit den Rechtsanforderungen.
DOWNLOAD: